Barbara Dribbusch

Journalistin & Autorin

Kolumnen
in Rente

Geburtstagsbrief an meinen Körper

GESELLSCHAFT  Mein Körper und ich, wir sind immer noch befreundet Ich bin vor ein paar Tagen 67 Jahre alt geworden. Es gab einen Moment um zwei Uhr früh, als ich aufwachte und plötzlich die Leuchtziffer im Dunkeln vor mir sah: 67! Fast 70. Unheimlich. Eine Freundin fragte mich dann beim Geburtstagsbrunch, ob man mit Ende […]


[weiterlesen...]
in Rente

Die Boomer sind an allem schuld!

GESELLSCHAFT Müssen die Alten Platz machen für die Jungen? Freundin Hille hat neuerdings auch ihr Schuldgefühl. Sohn Alex, Schwiegertochter und Enkelin wollen nach Berlin zurückziehen. Hille wohnt mit Ehemann Günni in ihrem alten Reihenhäuschen, mit mehr Zimmern, als sie brauchen. Tja.


[weiterlesen...]
in Rente

Penetrationsstress muss nicht sein

LIEBE Wer lange zusammenlebt, braucht Anschubser für den Sex, sagen Lebensberater. Wirklich? Mit Freundin Hille kam ich neulich auf Zungenküsse zu sprechen. In einem Interview mit Beziehungsguru John Gottman las ich, Langzeitpaare sollten sich jeden Tag mindestens einmal sechs Sekunden lang küssen, das helfe jeder Ehe. „Sechs Sekunden. Ist das schon ein Zungenkuss?“, fragt Hille.


[weiterlesen...]
in Rente

Der Typ mit der Knarre ändert alles

STERBLICHKEITSSCHOCK Ich kriege jetzt Rente, arbeite aber noch weiter. Wie viele meiner Bekannten aus den „zerklüfteten Mittelschichten“ Es ist amtlich: Ich hab seit Mai einen „Ausweis für Rentnerinnen und Rentner“, mit blau-gelbem Logo wie die Farben der Ukraine. Mit 66 bin ich Babyboomerin auf Rente, arbeite aber noch zwei Tage in der Woche weiter. Viele […]


[weiterlesen...]

Zu zweit im Corona-Koller

CORONA-KRISE Wie kommt man als Paar mit der isolierten Zweisamkeit klar? Tipps aus dem Friseursalon, der Raumfahrt und dem Kloster Kontakte auf das Allernötigste beschränken, zu Hause bleiben – das ist nötig, um die Mitmenschen und sich selbst vor Covid-19 zu schützen. Aber wie überlebt man als Paar, zusammen mit dem Liebsten fast eingeschlossen in der […]


[weiterlesen...]